Das Highlight unserer Ausbildung „Kinesiologie und Coaching“
Es ging um Mobbing, Abschied, Leichtigkeit, Lebensfreude sowie um Leidenschaft, Liebe, Familie und Beziehungen. Dann waren da noch Glaubenssätzen, Verständnis, verlorene und unbekannte Zwillinge, erworbene Eigenschaften, die man nicht mehr hergeben möchten, und natürlich unsere Ahnen. Und das alles in einer Woche: Wir haben sieben Tage durchgemacht, sind in die Welt der systemischen Kinesiologie eingetaucht und haben dabei unglaublich viele Erkenntnisse und Erfahrungen gewonnen.
Ohne Frage, der SSK-Practitioner ist das Highlight unserer Ausbildung „Kinesiologie und Coaching“. Die dazugehörige Intensiv-Woche umfasst sieben Tage an einem Stück, in der wir uns üben, systemisch zu denken und zu fühlen. An den ersten beiden Tagen hat jeder Teilnehmer sein persönliches Thema aufgestellt und wurde für den Mut, sich mit seiner Herausforderung auseinanderzusetzen, reichlich belohnt. An den folgenden fünf Tage lernen unsere Schüler weitere Techniken zur systemischen Kinesiologie kennen, um lösungsorientiert und nachhaltig Klienten – aber auch in eigener Sache – zu coachen.
Genial, fantastisch, bombastisch, erfüllend, emotional, großartig, unglaublich, der Wahnsinn und absolut bereichernd waren die Begriffe der Teilnehmer, als sie den Tag mit einem Wort zusammengefasst haben. Kurz gesagt: Die Woche war voller Emotionen und Aha-Effekte. Für Kirsten, die Entwicklerin der SSK-Methode® und Dozentin dieser unvergesslichen sieben Tage, war es ebenfalls eine großartige und unvergessliche Zeit. Es hat sich ein Team gebildet, welches sich selber übertroffen hat und diese gemeinsame Woche niemals vergessen wird. Ein Team, das bereit ist, systemisch zu denken und zu fühlen: Während der Intensiv-Woche und weit darüber hinaus.
Möchtest du auch so eine unbeschreibliche Woche erleben und erfahren, was die systemisch-soziologische Kinesiologie, die SSK-Methode®, alles bewirken kann, dann melde dich zu unserer Ausbildung zum SSK-Berater an oder wähle in der 3. Ausbildungsstufe der Ausbildung „Begleitende Kinesiologie DGAK“ die systemisch-soziologische Kinesiologie als Spezialisierung. Gern vereinbaren wir mit dir ein persönliches Beratungsgespräch.




Das berichten unsere Schüler von der SSK-Intensiv-Woche
Maiken: Diese Woche war für mich eine unglaubliche Entdeckungsreise hin zu mehr Leichtigkeit, Lebensfreude und ein Ankommen bei mir selbst. In so viele verschiedene Gefühle eintauchen zu können aber auch Gefühle kennenzulernen, die mir bisher fremd waren, all dies hat es mir ermöglicht, wieder Zugang zu meinem eigenen Fühlen und damit auch zu meiner Intuition zu bekommen.Etwas, was ich schon so lange vermisst hatte: Noch nie habe ich mich so lebendig gefühlt! Ganz besonders überwältigend war für mich in dieser Woche, den Zugang zu mir selbst wieder gefunden zu haben. Ein Gefühl, wie neu geboren zu sein – einfach unbeschreiblich!!!
Ich empfinde seitdem so viel Energie und Leichtigkeit und verspüre nun voller Freude das dringende Bedürfnis, mich in meiner Einzigartigkeit zu zeigen, als die, die ich wirklich bin.
Sabrina: Für mich war die Intensiv-Woche ein Wechselbad der Gefühle von Freude, über Trauer, über Wut und Faszination sowie Spaß und Freude. Begleitet durch unsere wunderbare Ausbilderin, die durch ihre Geduld, ihren Humor, ihre Gelassenheit und ihr Vertrauen in uns den Raum für Veränderungen in einer Art und Weise möglich macht wie ich es bisher von anderen Aufstellungen noch nie erlebt habe. Dafür gilt Kirsten mein größter Dank.
Lena: Durch die Seminarwoche habe ich mich nochmal komplett neu kennengelernt und jetzt vieles aus meiner Vergangenheit verstanden. Die letzten Tage waren sehr intensiv und ich bin froh, dass ich so toll aufgefangen wurde. Ich habe Dinge gefühlt, die ich mir niemals hätte vorstellen können und habe nochmal deutlich zu spüren bekommen, was ein vermeintlich kleiner Satz in der Kindheit bewirken kann. Der SSK-Practitioner ist super spannend, intensiv und eigentlich gar nicht wirklich zu beschreiben. Das muss man selbst erlebt haben.
Ute: Am Anfang der Woche war mein Wünsch, mich selbst besser kennenzulernen. Und ich kann mit Stolz und tiefer Dankbarkeit sagen: Ja, ich habe mich selbst noch viel, viel besser kennengelernt. Ich habe tolle Emotionen und Gefühle gespürt, die ich entweder nie erleben oder für immer haben möchte. Und ich habe ganz neue Seiten und Facetten von mir kennengelernt. Ich freue mich, dass ich mich so wie ich bin annehmen kann.
Maren: ICH – Ein neuer Tag beginnt, ein neuer Tag in der Verbindung mit mir. Die SSK-Woche liegt jetzt drei Tage hinter mir und wirkt mehr denn je. Diese Woche voller Emotionen hat mein Leben, das kann ich heute mit Bestimmtheit sagen, entscheidend geprägt. Diese Woche voller neuer Erfahrungen und Erkenntnisse werde ich niemals vergessen. Ich werde nie diese Tiefe an Gefühlen, diese Vielfalt vergessen. Ich hätte niemals gedacht, dass ich dazu fähig wäre, diese verschiedenen, tiefen Emotionen zu empfinden. Es waren Gefühle von Tante Marion, von Mutter Gisela oder von der Krankheit MS, die ich wirklich in den Familienaufstellungen empfunden habe – das war schon prägend. Doch noch eindrucksvoller und nachhaltiger waren und sind meine eigenen Emotionen und die Erkenntnisse, die ich aus meinen Aufstellungen gewonnen habe. Und mit diesen erlebten Wegweisern sitze ich heute hier an meinem Laptop und der neue Tag kann beginnen, kann beginnen in der Verbindung mit mir und meiner inneren Stimme, die ich seit der SSK-Woche endlich wieder wahrnehmen kann… und so langsam verstehen wir uns auch wieder ;-). Mit jedem Tag werden wir unsere Verbindung ausbauen, vertiefen und zu schätzen wissen. Dankbar für diese wertvolle Woche bin ich gespannt auf die Erkenntnisse und Entwicklungen eines jeden neuen Tages.



