Die 2. Ausbildungsstufe, ist die optimale Ergänzung zur Basisstufe und unterstützt Sie dabei, sich selbst und Ihre beruflichen Stärken und Fähigkeiten nach außen zu transportieren. Schnell gelingt es Ihnen Ihr spezielles „Know-how“ zu präsentieren und schon während der Aufbaustufe sind Sie in der Lage, bezahlte Klienten Balancen durchzuführen und somit die Ausbildungskosten zum Teil zu decken. In dieser Aufbaustufe entwickeln Sie ein tiefes Verständnis für das komplexe Zusammenspiel zwischenmenschlicher Beziehungen und sind bereit, Ihre Klienten umfassend zu beraten und zu begleiten.
Ziel der 2. Ausbildungsstufe ist Professionalität und Vertiefung sowie die Hinführung zur eigenen praktischen Tätigkeit. Gemeinsam entwickeln wir die notwendigen konkreten Schritte und Strategien um Ihren Weg der beruflichen Erfüllung zu finden und zu verwirklichen.
Die Seminare finden in der Regel über ein Jahr hinweg einmal im Monat an den Wochenenden statt. Die nächste Ausbildung beginnt im August 2026.
Nach erfolgreichem Abschluss der 2. Ausbildungsstufe erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat von der Lernchance mit dem Titel „Kinesiologe/in BK DGAK Aufbaustufe“. Damit Sie sind berechtigt, in die DGAK Deutsche Gesellschaft für Angewandte Kinesiologie e.V. auf Level 2 einzutreten.
Das heißt, viele Ausbildungs- Seminare und Veranstaltungen finden gleichzeitig in Präsenz und online statt. Das bietet den großen Vorteil, dass der Wohnort bei Seminaren, Module, Teamtage, Supervisionen, Übungsabende und Balancen keine Rolle mehr spielt. Außerdem können Sie mit jedem aus dem Team unabhängig vom Wohnort und ohne Anfahrtszeit oder -kosten zusammenarbeiten. Zudem lernen Sie ganz nebenbei, sich sicher im Online-Bereich zu bewegen, und können Ihr berufliches Spektrum durch eigene Online-Angebote erweitern.
Nach der Aufbaustufe können Sie entscheiden, ob Sie die Ausbildung mit der 3. Ausbildungsstufe als Experte abschließen möchten.
Seminar
Alle
1. Ausbildungsstufe
2. Ausbildungsstufe
3. Ausbildungsstufe
Anatomie des Bewegungsapparates
Anatomie und Kinesiologie
Anwendertraining Kinesiologie mit System
Ausbildung
Ausbildung Kinesiologie
Ausbildung SSK-Methode
Ausbildungstermine 1. Ausbildungsstufe
Ausbildungstermine 2. Ausbildungsstufe
Ausbildungstermine 3. Ausbildungsstufe
Basic One Brain
Basismodule
Brain Gym
Brain Gym I
Brain Gym II
Brain Gym®-26 Movements
Edu-Kinestetik für Fortgeschrittene
Einführungstag
Energy Psychology
Energy Psychology Level 1
Energy Psychology Level 2
Energy Psychology Level 3 und 4
Entwicklungskinesiologie
ErfolgReich
ErfolgReich Balancieren
ErfolgReich Coaching
Erfolgreich Kinesiologie
Erfolgreich Kommunizieren
ErfolgReich Lernen
ErfolgReich mit den fünf Elementen
ErfolgReich Schwingen
ErfolgReich Selbstständig
ErfolgReich Transformieren
Familienaufstellung
Familienaufstellung
Gesprächsrunde to go
Infoabend
Integration der motorische Entwicklung
Integration frühkindlicher Reflexe
Integration unserer Sinne
Integration von Sprache und Handgeschick
Kalender alle Termine (ausser Supervisionen)
Kinergetics UNIT 2
Kinergetics UNIT1
Kinesiologie mit System
Kinesiologie mit System 1
Kinesiologie mit System 2
Kinesiologie mit System 3
Kommunikation mit Klienten
Körpersoziologie und Persönlichkeitsprofile
Modul Familienaufstellung
Modul Kinesiologie
Modul Paarberatung
Modul Practitioner
Mut und Stärke
Nähren und Gedeihen
Online-Ausbildung
Optimale Gehirnorganisation
Orientierungsabend
Orientierungstag
Paarberatung
POWER R.E.S.E.T.
Praxistage
Praxistage Lesen und Verstehen
Praxistage Rechnen und Verantwortung
Praxistage Schreiben und Handeln
R.E.S.E.T.
R.E.S.E.T. I
R.E.S.E.T. II
Rosalinde Blütenkurs
Rosalinde Blütenkurs I
Rosalinde Blütenkurs II
Selbsterkenntnis und Selbstsabotage
Seminare
SSK-Supervisionen
Stress Release 1 und 2
Stress Release 3
Stress Release 4
Supervisionen "SSK-Methode"
Teamtage 1. Ausbildungsstufe
Teamtage 2. Ausbildungsstufe
Teamtage 3. Ausbildungsstufe
Three in One Concepts
Tools of the Trade®
Touch for Health
Touch for Health I
Touch for Health II
Touch for Health III
Touch for Health IV
Touch for Health Plus
Übungsabende
Under the Code
Unterstützende Energien
Workshop Fit for Kids
Workshop Improtheater
Workshop Improtheater
Workshop Move & Learn
Zusatzmodule
Veranstaltungsort
Alle
Die Lernchance
Dozent
Alle
Dr. Brigitte Michaelis
Katrin Wolfram
Kirsten Notman
Marina Gieshoidt
Marina Kuckertz
Marina Walker
Mashair Keßler
Nina Notman
Saskia Sander
20Jun13:3019:30Teamtag: 2. Ausbildungsstufe
Die Teamtage können nur von Teilnehmern der 2. Ausbildungsstufe besucht werden.
Die Teamtage können nur von Teilnehmern der 2. Ausbildungsstufe besucht werden.
20.06.2025 13:30 - 20.06.2025 19:30
Die Lernchance
Alsterdorfer Str. 528, 22337 Hamburg
6
13:30-19:30 Uhr Uhr
21Jun(Jun 21)10:0022(Jun 22)16:00Modul: Kinesiologie mit System 3
Modul-Variante: Präsenz-Teilnahme Achtung: Sparfuchs-Rabatt für Partner-Seminare Weiterführendes Modul der SSK-Methode® Ausbildung integratives Coaching Modul der 2. Ausbildungsstufe registriertes Seminar auf der DGAK Kursliste
Modul-Variante: Präsenz-Teilnahme
Achtung: Sparfuchs-Rabatt für Partner-Seminare
Weiterführendes Modul der SSK-Methode®
Ausbildung integratives Coaching
Modul der 2. Ausbildungsstufe
registriertes Seminar auf der DGAK Kursliste
21.06.2025 10:00 - 22.06.2025 16:00
Die Lernchance
Alsterdorfer Str. 528, 22337 Hamburg
310,00 €
Modul Kinesiologie mit System 1 oder 2
14 Stunden
Samstag: 10:00 – 19:00 Uhr, Sonntag: 09:00 – 16:00 Uhr
Weiterbildungsbonus
zertifiziert durch autorisierten Dozenten der SSK-Methode®, Begründerin Kirsten Notman
Änderungen vorbehalten.
Bei Interesse setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Die Lernchance - Institut für Kinesiologie und Coaching
© 2020
Tel: +49 40 69211 458
Mail: info@die-lernchance.de
oder nutzen Sie das Kontaktformular: