Das Modul Practitioner der SSK-Methode® ist die Verknüpfung von vier Modulen: „Kinesiologie mit System – Modul 1 bis 3“ sowie das Modul Körpersoziologie und Persönlichkeitsprofile. Das Ziel ist, die bisher erfahrenen Grundtechniken der SSK-Methode® zu vertiefen und mit Erweiterungen von weiteren systemischen Methoden, wie Familien- und Organisationsaufstellung, zu verbinden. Die kreativen Verknüpfungen der verschiedenen Methoden und Interventionstechniken, unter der Berücksichtigung systemischer Prozesse, schaffen die Voraussetzung, Klienten flexibel, individuell und punktgenau durch Veränderungsprozesse zu begleiten.
Die Familienaufstellung ist ein äußerst wirksames Instrument, die Ursache für belastende Situationen zu erkennen und eine neue Qualität der Beziehung zu uns selbst, zu unseren Eltern, Partnern, Kindern und unseren Mitmenschen herzustellen. In Verbindung mit der SSK-Methode® zeigt sie die Dynamiken und Gefühle aus sozialsystemischer Sicht, also aus der Sicht der Wirkung des Miteinanders. Es entstehen neue Chancen der Begegnung und Entwicklung mit uns selbst und unserer Umwelt.
Die Organisationsaufstellung ist ein wirksames Instrument, die Ursache für problematische und verfahrene Situationen in Unternehmen, Organisationen und Teams zu erkennen und wirksam zu verändern. Auch hier werden uns wieder die Dynamiken aus sozialsystemischer Sicht aufgezeigt. Ein guter Weg, mit vielen Situationen leichter umzugehen.
In dem Anwendertraining können Sie Ihr erworbenes Wissen aus dem Modul SSK-Practitioner praktisch umsetzen und noch weiter vertiefen. Auch nach Ihrer Ausbildung zum SSK-Coach sind diese Trainings eine gute Möglichkeit, um noch mehr Routine zu erlangen.
An fünf Tagen vertiefen und erweitern wir die vielfältigen Techniken der SSK-Methode®. Im Anschluss nehmen Sie an zwei Anwendertrainings teil, um Ihr Wissen praktisch umzusetzen und noch weiter zu vertiefen.
Die Teilnahme am Modul SSK-Practitioner sowie an zwei Anwendertrainings SSK-Practitioner ist Bestandteil der Ausbildung zum SSK-Coach, stellt aber auch für Ihre individuelle Weiterbildung eine spannende Erweiterung dar.
Für alle, die nach der Ausbildung zum SSK-Berater mit mir intensiv weiterarbeiten möchten, gibt es das Retreat SSK-Practitioner. Vier Tage werden wir uns mit den vielfältigen Techniken der SSK-Methode® und Familienaufstellungen beschäftigen. Es geht hauptsächlich darum, Ihr Wissen praktisch umzusetzen und noch weiter zu vertiefen.
LEICHTER LEBEN LERNEN – DIE BESTE VERSION VON DIR SELBST
Es ging um Mobbing, Abschied, Leichtigkeit, Lebensfreude sowie um Leidenschaft, Liebe, Familie und Beziehungen. Dann waren da noch Glaubenssätzen, Verständnis, verlorene und unbekannte Zwillinge, erworbene Eigenschaften, die man nicht mehr hergeben möchten, und natürlich unsere Ahnen. Und das alles in einer Woche: Wir haben sieben Tage durchgemacht, sind in die Welt der systemischen Kinesiologie eingetaucht und haben dabei unglaublich viele Erkenntnisse und Erfahrungen gewonnen.
Ohne Frage, der SSK-Practitioner ist das Highlight unserer Ausbildung „Kinesiologie und Coaching“. Die dazugehörige Intensiv-Woche umfasst sieben Tage an einem Stück, in der wir uns üben, systemisch zu denken und zu fühlen. An den ersten beiden Tagen hat jeder Teilnehmer sein persönliches Thema aufgestellt und wurde für den Mut, sich mit seiner Herausforderung auseinanderzusetzen, reichlich belohnt. An den folgenden fünf Tage lernen unsere Schüler weitere Techniken zur systemischen Kinesiologie kennen, um lösungsorientiert und nachhaltig Klienten – aber auch in eigener Sache – zu coachen… lesen Sie hier weiter.
Seminar
Alle
1. Ausbildungsstufe
2. Ausbildungsstufe
3. Ausbildungsstufe
Anatomie des Bewegungsapparates
Anatomie und Kinesiologie
Anwendertraining Kinesiologie mit System
Ausbildung
Ausbildung Kinesiologie
Ausbildung SSK-Methode
Ausbildungstermine 1. Ausbildungsstufe
Ausbildungstermine 2. Ausbildungsstufe
Ausbildungstermine 3. Ausbildungsstufe
Basic One Brain
Basismodule
Brain Gym
Brain Gym I
Brain Gym II
Brain Gym®-26 Movements
Edu-Kinestetik für Fortgeschrittene
Einführungstag
Energy Psychology
Energy Psychology Level 1
Energy Psychology Level 2
Energy Psychology Level 3 und 4
Entwicklungskinesiologie
ErfolgReich
ErfolgReich Balancieren
ErfolgReich Coaching
Erfolgreich Kinesiologie
Erfolgreich Kommunizieren
ErfolgReich Lernen
ErfolgReich mit den fünf Elementen
ErfolgReich Schwingen
ErfolgReich Selbstständig
ErfolgReich Transformieren
Familienaufstellung
Gesprächsrunde to go
Infoabend
Integration der motorische Entwicklung
Integration frühkindlicher Reflexe
Integration unserer Sinne
Integration von Sprache und Handgeschick
Kalender alle Termine (ausser Supervisionen)
Kinergetics UNIT 2
Kinergetics UNIT1
Kinesiologie mit System
Kinesiologie mit System 1
Kinesiologie mit System 2
Kinesiologie mit System 3
Kommunikation mit Klienten
Körpersoziologie und Persönlichkeitsprofile
Modul Familienaufstellung
Modul Kinesiologie
Modul Paarberatung
Modul Practitioner
Mut und Stärke
Nähren und Gedeihen
Online-Ausbildung
Optimale Gehirnorganisation
Orientierungsabend
Orientierungstag
Paarberatung
POWER R.E.S.E.T.
Praxistage
Praxistage Lesen und Verstehen
Praxistage Rechnen und Verantwortung
Praxistage Schreiben und Handeln
R.E.S.E.T.
R.E.S.E.T. I
R.E.S.E.T. II
Rosalinde Blütenkurs
Rosalinde Blütenkurs I
Rosalinde Blütenkurs II
Selbsterkenntnis und Selbstsabotage
Seminare
SSK-Supervisionen
Stress Release 1 und 2
Stress Release 3
Stress Release 4
Supervisionen "SSK-Methode"
Teamtage 1. Ausbildungsstufe
Teamtage 2. Ausbildungsstufe
Teamtage 3. Ausbildungsstufe
Three in One Concepts
Tools of the Trade®
Touch for Health
Touch for Health I
Touch for Health II
Touch for Health III
Touch for Health IV
Touch for Health Plus
Übungsabende
Under the Code
Unterstützende Energien
Workshop Fit for Kids
Workshop Improtheater
Workshop Improtheater
Workshop Move & Learn
Zusatzmodule
Veranstaltungsort
Alle
Die Lernchance
Dozent
Alle
Dr. Brigitte Michaelis
Katrin Wolfram
Kirsten Notman
Marina Gieshoidt
Marina Kuckertz
Marina Walker
Mashair Keßler
Nina Notman
Saskia Sander
Oktober 2023
12Okt10:0019:00Modul: Supervision-Aufstellungsteam
Weiterführendes Modul der SSK-Methode® Modul-Variante: Präsenz Folgetermine: 12.10.2023, 27.02.2024 und 26.6.2024
Weiterführendes Modul der SSK-Methode®
Modul-Variante: Präsenz
Folgetermine: 12.10.2023, 27.02.2024 und 26.6.2024
12.10.2023 10:00 – 12.10.2023 19:00
Die Lernchance
Alsterdorfer Str. 528, 22337 Hamburg
450,00 € für drei Supervisonstage: 12.10.2023, 27.02.2024 und 26.6.2024
SSK-Berater
Mitglied im Aufstellungsteam: Die Lernchance
27 Stunden
10:00 – 19:00 Uhr
zertifiziert durch autorisierten Dozenten der SSK-Methode®, Begründerin Kirsten Notman
Ausgebucht
April 2024
15Apr(Apr 15)9:3018(Apr 18)19:00Modul: Retreat-Aufstellungsteam
Weiterführendes Modul der SSK-Methode® Modul-Variante: Präsenz
Weiterführendes Modul der SSK-Methode®
Modul-Variante: Präsenz
15.04.2024 09:30 – 18.04.2024 19:00
Die Lernchance
Alsterdorfer Str. 528, 22337 Hamburg
600,00 €
SSK-Berater
Mitglied im Aufstellungsteam: Die Lernchance
36 Stunden
täglich von 09:30 – 19:00 Uhr
zertifiziert durch autorisierten Dozenten der SSK-Methode®, Begründerin Kirsten Notman
Ausgebucht
Oktober 2024
14Okt(Okt 14)9:0018(Okt 18)19:00Modul: SSK-Practitioner
Seminar-Variante: Präsenz Weiterführendes Modul der SSK-Methode® Ausbildung Integratives Coaching Spezialisierung der 3. Ausbildungsstufe registriertes Modul auf der DGAK Kursliste
Seminar-Variante: Präsenz
Weiterführendes Modul der SSK-Methode®
Ausbildung Integratives Coaching
Spezialisierung der 3. Ausbildungsstufe
registriertes Modul auf der DGAK Kursliste
14.10.2024 09:00 – 18.10.2024 19:00
Die Lernchance
Alsterdorfer Str. 528, 22337 Hamburg
750,00 €
Modul Familienaufstellung, Kinesiologie mit System 1-3, erwünscht Körpersoziologie und Persönlichkeitsprofile
45 Stunden Modul SSK-Practitioner
2 Anwendertrainings(18 Stunden) gehören zur Ausbildung SSK-Practitioner und müssen extra gebucht werden.
täglich von 09:00 – 19:00 Uhr
Weiterbildungsbonus und Bildungsprämie, Bildungsurlaub Hamburg
zertifiziert durch autorisierten Dozenten der SSK-Methode®, Begründerin Kirsten Notman
April 2025
06Apr9:0019:00Anwendertraining: SSK-Practitioner
Seminar-Variante: Präsenz Anwendertraining für das Modul SSK-Practitioner Ausbildung Integratives Coaching Spezialisierung der 3. Ausbildungsstufe
Seminar-Variante: Präsenz
Anwendertraining für das Modul SSK-Practitioner
Ausbildung Integratives Coaching
Spezialisierung der 3. Ausbildungsstufe
06.04.2025 09:00 – 06.04.2025 19:00
Die Lernchance
Alsterdorfer Str. 528, 22337 Hamburg
195 €
SSK-Practitioner
9 Stunden
09:00 Uhr – 19:00 Uhr
zertifiziert durch autorisierten Dozenten der SSK-Methode®, Begründerin Kirsten Notman
Juni 2025
15Jun9:0019:00Anwendertraining: SSK-Practitioner
Seminar-Variante: Präsenz Anwendertraining für das Modul SSK-Practitioner Ausbildung Integratives Coaching Spezialisierung der 3. Ausbildungsstufe
Seminar-Variante: Präsenz
Anwendertraining für das Modul SSK-Practitioner
Ausbildung Integratives Coaching
Spezialisierung der 3. Ausbildungsstufe
15.06.2025 09:00 – 15.06.2025 19:00
Die Lernchance
Alsterdorfer Str. 528, 22337 Hamburg
195 €
SSK-Practitioner
9 Stunden
09:00 Uhr – 19:00 Uhr
zertifiziert durch autorisierten Dozenten der SSK-Methode®, Begründerin Kirsten Notman
Die Begleitende Kinesiologie – wie auch alle weiteren von „Die Lernchance – Institut für Kinesiologie mit System“ angebotenen Methoden, Seminare und Module – stellen keine Heilkunde dar und sind kein ausreichender Ersatz für medizinische oder psychotherapeutische Behandlungen. Sie sind als Gesundheits- und Lebensberatungen zu verstehen und dienen nicht der Behandlung und Heilung von Krankheiten. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Krankheiten sollte daher eine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung, also die Hilfe eines Arztes, Heilpraktikers oder Psychotherapeuten in Anspruch genommen werden.
Während die Begleitende Kinesiologie nach Meinung einer Vielzahl von Wissenschaftlern, ganzheitlich orientierten Ärzten, Heilpraktikern und Psychotherapeuten als Ergänzung bzw. Unterstützung einer medizinischen oder psychotherapeutischen Behandlung zur Linderung von gesundheitlichen Beschwerden oder Krankheiten beitragen kann, ist sie in ihrer therapeutischen Wirksamkeit nicht durch gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse belegt.
Die Teilnahme an den Seminaren und Modulen von „Die Lernchance – Institut für Kinesiologie mit System“ und die Erlernung der dort vermittelten Methoden – wie z.B. kinesiologische Übungen, Balancen und andere Unterstützungsmöglichkeiten – sind nur für die Selbsthilfe gedacht und ersetzen weder ärztliche oder therapeutische Behandlungen noch berechtigen sie zur Vornahme solcher Behandlungen bei Dritten.
Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über aktuelle Termine, neue Angebote, Praxistipps und Aktionen der Lernchance.
Bei Interesse setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Die Lernchance - Institut für Kinesiologie und Coaching
© 2020
Tel: +49 40 69211 458
Mail: info@die-lernchance.de
oder nutzen Sie das Kontaktformular: